Pfandbons helfen Menschen in Not
Xanten. Bei Edeka in Xanten kann man bei Flaschenrückgabe für die Caritas spenden.
„Mit kleine Pfandbons Großes erreichen“, die Idee steht hinter einem neuen Angebot des Caritaskreisverbandes Moers Xanten und der Edeka-Märkte Theo und Pascal Lurvink. In den Märkten an der Sonsbecker Straße und in Lüttingen kann man ab sofort bequem seine Pfandbons für die Arbeit der Caritas spenden. Dafür war kein großer technischer Umbau erforderlich. Der Pfandbon kommt einfach in eine Art gläsernen Briefkasten direkt neben dem Flaschenrückgabeautomaten. „Den Schlüssel habe nur ich. Einmal in der Woche wird der Kasten geleert und das Guthaben an der Kasse eingelöst“, erklärt Caritas-Geschäftsführer Henric Peeters das Vorgehen.
Als begeisterter Edeka-Kunde sprach er die Familie Lurvink auf das Vorhaben an. „Wir waren gleich angetan, wollten aber, dass das Geld für konkrete Hilfe in Xanten verwendet wird“, so Pascal Lurvink gestern. Das garantiert Peeters: „Wir benötigen oft etwa in der Familienpflege oder in der Sozialstation Spenden, um zu helfen, wenn die Budgets erschöpft sind. Er nennt als Beispiel die pflegebedürftige Dame, die dreimal die Woche besucht wird, aber eigentlich mehr Betreuung benötigt. Oder die Ausstattung für eine Seniorenreise, die sich ein Teilnehmer einfach nicht mehr leisten kann. „Auch mit 20 Euro direkter Hilfe kann man sehr viele erreichen“, so Peeters. Bei der Aktion gehe es nicht um Großbeträge, sondern echte direkte Hilfe mit kleinen Spenden. Er sagte zu, regelmäßig über die Einnahmen aus der Aktion und ihre Verwendung zu berichten.
Quelle: RP