Caritas
Xanten. Unter diesem Motto steht die Aktion, die Edeka Lurvink zusammen mit der Caritas ins Leben gerufen hat. Seit gut einer Woche sind in beiden Xantener Edeka-Märkten Pfandspendeboxen angebracht. Für einen guten Zweck können Kunden ab sofort ihre Pfandbons spenden. Henric Peeters, Geschäftsführer der Caritas Moers-Xanten stellte gestern im Edeka Markt an der Sonsbecker Straße die Idee vor. „Es geht uns nicht darum, dass Kunden ihr komplettes Pfandguthaben spenden. Ein kleiner Teil genügt auch.“ Pfandrückgaben kann man splitten, auch Kleinbeträge, beispielsweise von 2 Flaschen, bringen einen Nutzen.
Wichtig war Familie Lurvink, dass die gespendeten Gelder in Xanten zur Verwendung kommen. „Das habe ich versprochen“, so Henric Peeters, „das halten wir selbstverständlich ein. Und wir werden öffentlich in den Medien Rechenschaft über die Verwendung ablegen, wenn die Aktion einmal angelaufen ist.“ Er führt ein Bespiel an: Ein alte Dame benötigt prinzipiell 4 Wochenbesuche eines Pflegedienstes, von denen nur 3 bezahlt werden. Hier könne der 4. Besuch mit den Spenden finanziert werden. Manchmal ist es auch einfach nur ein Paar Gummistiefel für ein Kind einer finanziell schwächeren Familie, das gekauft werden müsse.
In der ersten Aktionswoche kamen schon runde 30 Euro an der Sonsbecker Straße und 12 Euro an der Lüttingerstraße zusammen. Ein guter Anfang, allerdings hofft Peeters auf eine deutliche Steigerung zur Aktion: „Xantener helfen Xantenern“, wenn die Kunden auch das Vertrauen gefunden haben. Alleiniger Besitzer des Schlüssels ist Henric Peeters:“ Ich hole die Spenden in den Märkten bei meinen regelmäßigen Einkäufen ab“.
Es gab bereits ähnliche Aktionen – beispielweise hat Firma Lidl mit einem Pfandspendeprojekt bundesweit 6 Millionen für den Bundesverband „Deutsche Tafel e.V.“ eingesammelt. Die beiden Pfandspendeboxen bei Edeka hingegen haben wesentlich mehr Charme, findet der Caritas-Geschäftsführer: Zum einen bleibt das Geld in Xanten und zum zweiten ist den Spendern gewiss, dass es einem Menschen in Xanten geholfen hat.